Warenkorb

Egal ob man auf Sieg, auf Übertore oder auf eine von zahlreichen anderen Wettarten wettet, begegnet man immer und immer wieder Zahlen, welche wetttechnisch „Quoten“ genannt werden.

 

Doch was genau genau sind Quoten? Wofür sind sie da?

 

Quoten sind Dezimalzahlen und ergeben multipliziert mit unserem Einsatz den Gewinn.
 Sie sind dafür da, um die relative Wahrscheinlichkeit der Wette seitens der Bookies widerzuspielgeln, Betonung auf „relativ“. 
Viele Sportwettentipper denken sich, dass eine 1,30er Quote deutlich wahrscheinlicher ist als eine 1,60er Quote und genau das ist ein falscher Denkweg, denn es handelt sich ja immer um die relative Wahrscheinlichkeit.

Man muss sich immer vor Augen führen, dass die Quoten einfach nur Wahrscheinlichkeiten in einer Dezimalzahl ausdrücken und somit kann es also genau so gut sein, dass selbst eine 1,20er Quote nicht sicher genug ist, falls sie normalerweise hätte bei 1,05 sein müssen.

 

Fazit: Denkt immer daran, dass die Quoten nur die relative Wahrscheinlichkeit widerspiegeln und stellt euch immer die Frage welche Quote eigentlich angebracht wäre, denn so vermindert ihr Verlustrisiko enorm.


 

Ist die Quote höher als sie eigentlich hätte sein sollen, dann lasst das Spiel weg.
Ist die Quote geringer als sie eigentlich hätte sein sollen, dann wagt einen Versuch und spielt es an.