Warenkorb

Gerade heute hört man immer wieder Stimmen aufkommen, die behaupten, der Fußball sei „untippbar“ geworden. Folglich suchen viele Tipper Alternativen, um wieder Gewinne einfahren zu können und nicht mehr von „Pech“ (wir berichteten) geplagt sein zu müssen. Doch wie verhält sich eine Erweiterung des sportlichen Portfolios? Was ist zu beachten? Ist es prinzipiell überhaupt sinnvoll?

 

Auch in der heutigen Lesson sprechen wir von eigener Erfahrung, liebe Tippfreunde, denn auch wir haben schon die ein oder andere Expansion unser sportartentechnischen Aufstellung hinter uns gebracht. Unsere kleine Schwäche im Fußball-Bereich haben wir vor mehreren Monaten durch einen sehr lange intensiv und umfangreich getesteten und beobachteten Experten zu einer weiteren Stärke unseres Unternehmens verwandelt. Selbiges haben wir vor einigen wenigen Wochen im US-Sport und im Handball umgesetzt. Dabei waren zwei Punkte für und absolut ausschlaggebend: Vertrauen und gleichbleibende Qualität trotz steigender Quantität. Dies haben wir geschafft. Was bedeutet das für Euren möglichen Wechsel in andere Sportarten? Zu Beginn heißt es, sich so viel Wissen am Sport anzueignen, wie auch nur irgendwie möglich. Damit ist nicht gemeint, Statistiken auswendig zu lernen oder Medienstimmen im Kopf zu verankern, sondern ein eigenes Gefühl, eine eigene Mannschaftskenntnis aufzubauen, aus der schließlich eine wegweisende, einzigartige und statistikunabhängige Intuition entstehen kann. Es sind so viele Spiele/Events live anzusehen, Videos zu studieren und entsprechende Plattformen zu erkunden wie möglich – über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Es ist dringlich zu vermeiden, schon nach den ersten Tagen mit echten Wetten zu beginnen. Sportliche Analyse sowie Stake-Einschätzung können zu diesem Zeitpunkt noch nicht realistisch bzw. rational gewählt sein. Wir empfehlen daher, nach einigen Wochen passende Internetprogramme oder Apps zu verwenden, über die man Wetten liquiditätsfrei abgeben kann, um risikofrei erste Erkenntnisse zu gewinnen. Ist diese Testphase, die sich ebenso über mehrere Wochen erstrecken sollte, erfolgreich und man fühlt sich sicher, selbstbewusst und wohl mit und bei der Sportart, ist es möglich, allmählich das echte Wetten anzugehen und die Sportart ernsthaft in Betracht zu ziehen. Selbstverständlich sollte es so sein, dass der oben genannte Prozess logischerweise nie endet. Man lernt nie aus. Auch wir von BET4U – Dein Sportwettenorakel lernen heute noch täglich etwas über unsere erfolgreichsten Sportarten und bilden uns aktiv und stetig in alle erdenklichen Richtungen fort, was auch für unsere Analysen unentbehrlich ist, denn das Sportwetten-Metier ist ein dynamischer und lebendiger Bereich.

 

Fazit

 

Neue Sportarten in das eigene „Sortiment“ aufzunehmen, ist keine Sache weniger Tage. Wochenlange Vorarbeit ist nötig, Disziplin und Wille, denn der spätere Erfolg hängt nicht zu kleinen Teilen von dieser Zeit ab. Intensive Beschäftigung und Weiterentwicklung legen den Grundstein für den Erfolg dieses Vorhabens. Am aller einfachsten ist es aber natürlich, ganz simpel unserer VIP beizutreten, mit uns zu gewinnen und sich diese und alle anderen Mühen tagtäglich zu ersparen, liebe Wettfreunde.